AKTUELLES
Jahresbericht 2022 für die Beratungsstelle in Ravensburg
Der Jahresbericht 2022 für die Beratungsstelle in Ravensburg kann nun als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Spende vom Team des Skibasar Berg
Am Freitag, den 28.04.2023, durfte Brennessel vom Team des Skibasar Berg eine Spende in Höhe von € 500.- im schönen, neu gestaltetem Cafe am Brunnenplatz, entgegennehmen.
Ebenso durften sich Frauen und Kinder in Not, Haitihilfe, Sonja Reischmann Stiftung und das Tierheim Berg über eine Spende freuen.
Vielen Dank liebes Team!!!
Buchvorstellung mit Cora Bures im Rahmen von One Billion Rising Ravensburg
am Donnerstag, 9. Februar, 19:30 Uhr, Kornhaussaal – Stadtbücherei
Mit Büchern Kinder stärken –
Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Buchvorstellung mit Cora Bures, Leiterin der Beratungsstelle Brennnessel e.V. – Hilfe gegen sexuellen Missbrauch
Bücher können eine Brücke sein, wenn Themen vermittelt werden sollen, die verunsichern und sprachlos machen. Und Bücher können motivieren, stärken und ermutigen. Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen ist ein großes Anliegen aller Eltern. Und es ist eine wichtige Aufgabe für Fachkräfte. Wie können wir jedoch mit Kindern über das
Thema Sexualität, Grenzverletzungen und sexuelle Übergriffe reden? Welche Sprache haben wir Erwachsenen?
Seit vielen Jahren bietet die Beratungsstelle Brennnessel im Landkreis Ravensburg Beratung und Prävention an zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend. Brennnessel e.V. möchte ins Gespräch kommen und zur Stärkung der Kinder beitragen.
Cora Bures, Sozialpädagogin und langjährige Leiterin der Beratungsstelle Brennnessel, wird an diesem Abend mit Hilfe von Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedene Aspekte der Prävention ansprechen:
- Kinder haben Rechte
- Mein Körper ist mein Haus
- Nähe kann angenehm und unangenehm sein
- Ich darf Nein sagen!
- Es gibt gute und schlechte Geheimnisse!
- Sexuelle Übergriffe passieren – auch im Netz
Anschließend ist Zeit und Raum für Fragen und Gespräche.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen von One Billion Rising Ravensburg und wird gefördert vom Bundesprogramm Demokratie leben!
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von One Billion Rising Ravensburg können Sie dieser PDF-Datei entnehmen.
STEP-G spendet an karikativen Verein Brennessel e.V.
Aus dem Pressebericht STEP-G
STEP-G spendet an karikativen Verein Brennessel e.V.
Seit mehreren Jahren sammelt die Belegschaft vom Vogter STEP-G Standort bei Firmenfeierlichkeiten Geld, um diese an soziale und karikative Einrichtungen in der Region zu spenden. In diesem Jahr geht die Spende in Höhe von 1.150 Euro an die Brennessel e.V. in Ravensburg.
Seit einigen Jahren werden bei STEP-G einmal im Jahr Spenden gesammelt. Damit wird das Ziel verfolgt so viel Geld- oder Sachspenden als möglich zu sammeln, um es direkt in der Region zu spenden und Menschen bei uns vor Ort zu unterstützen. Neben erhaltenen Lieferantengeschenken, die unter dem Aspekt des Spendenzwecks mittels einer Tombola übergeben werden, über Sachspenden bis hin zum internen Verkauf von nicht mehr benötigten Dingen war schon alles dabei. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt. Im Vordergrund steht hierbei immer die Spende an eine regionale soziale oder karikative Einrichtung.
Dieses Jahr wurde für den STEP-G Familientag im September eifrig Kuchen und Torten in allen Variationen gebacken. Der gesamte Erlös sowie zusätzliche Mitarbeiterspenden gingen in einen Topf. Dieser Betrag wurde von Sebastian Sachs, Werksleiter vom STEP-G Standort in Vogt, nochmals verdoppelt. Insgesamt wurden 1.150 Euro gesammelt, die an die Ravensburger Brennessel e.V. übergeben wurden.
Silke Schaich, Vorstandsmitglied des Vereins Brennessel e.V., Fachberatungsstelle Ravensburg, freut sich über diese großzügige Spende aus dem Mitarbeiterkreis von STEP-G: „Bei der Brennessel ist es unsere Aufgabe unbürokratische Hilfe und Beratung für sexuell missbrauchte Mädchen und Jungen sowie Jugendliche anzubieten. Über Spenden, wie die von STEP-G aus Vogt, freuen wir uns sehr und nutzen es für unsere Beratungs- und Präventionsarbeit. Gerade seit den Einschränkungen durch Corona sind die Vernachlässigung und häusliche Gewalt gegen Kinder gestiegen und unsere Mithilfe ist noch relevanter.“.
Der gemeinnützige Verein berät neben Kindern und Jugendlichen auch Erwachsene, die in ihrer Kindheit sexuellen Missbrauch erfahren haben. Über die Beratungstätigkeit hinaus bietet Brennessel verschiedenste Präventionsprojekte, um eine Sensibilisierung der Gesellschaft zur Vorbeugung von sexuellem Missbrauch zu erhalten.
Thomas Weber, Gesamtbetriebsratsvorsitzender STEP-G, betont: „Wir sehen es als unsere Aufgabe an, nicht nur die Verantwortung für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter bei STEP-G zu übernehmen, sondern auch als Arbeitgeber in der Region.“ Den beiden Organisatoren der jährlichen STEP-G Veranstaltungen wie Familientag oder Weihnachtsfeiern ist es besonders wichtig durch Sach- oder Geldspenden bedürftigen Menschen im Umfeld des Unternehmensstandortes zu helfen. "Wir erachten diese regionale Unterstützung als wichtig und freuen uns jedes Jahr erneut darüber wie viel Spendenbereitschaft in der Belegschaft vorhanden ist. Nur so schaffen wir es am Standort in Vogt soziale und karikative Einrichtungen wie Brennessel e.V. zu unterstützen", sagt Sebastian Sachs, Werksleiter am STEP-G Standort in Vogt.
Weitere Informationen zu Brennessel e.V. und das Spendenkonto unter: www.brennessel-ravensburg.de
Jahresberichte 2021
Die Jahresberichte für 2021 können nun als PDF-Dokumente heruntergeladen werden:
ecospecs hilft mit!
Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 10- jährigen Firmenbestehen organisierte ecospecs eine Spendenaktion für die Fachberatungsstelle Biberach, des Brennessel e.V.
Dabei kamen 1.000,- € zusammen, die nun zur Hilfe gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend genutzt werden!
Vielen herzlichen Dank,
Ihr Brennessel Team Biberach
Spende vom Kleiderstüble Wangen
Ein herzliches Dankeschön an das Team vom Kleiderstüble Wangen,
welches die Arbeit des Brennessel e.V. mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt.
Das Geld wird für die Beratungs- und Präventionsarbeit der Beratungsstelle Brennessel verwendet. Das Geld kommt somit Mädchen, Jungen, Jugendlichen und Erwachsenen die in der Kindheit und Jugend betroffen waren, ebenso wie Angehörigen und Kontaktpersonen von Betroffenen zugute.
Golf zur Hilfe gegen sexualisierte Gewalt
Golfer spielen für die Brennesseln und machen ein gesellschaftlich relevantes Thema sichtbar!
Golf-Event unterstützt Hilfe und Beratung für Kinder und Jugendliche, die von sexualisierter Gewalt und Missbrauch betroffen sind!
Bad Waldsee – Unter der Turnierserie ‚Mannschaften laden ein‘ fand Mitte Juli im Fürstlichen Golf-Resort in Bad Waldsee ein Charity-Turnier statt, dessen Erlös dem Verein Brennessel e.V. zugute (kam) kommt. Die Resonanz zur Turnieranmeldung war auf Anhieb sehr hoch, und so spielten bei hochsommerlichen Temperaturen 80 Golferinnen und Golfer über 18 Löcher auf dem Old-Course in gemischten Flights, bestehend aus Mannschaftsspielern und Clubmitgliedern, um den Turniersieg. Die Zuschauer bekamen ein hochkarätiges Spiel zu sehen. Selbst der Hitze mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke trotzten die Golferinnen und Golfer mit einem unglaublich starken Spiel.
Dank vieler großzügiger Spenden freute sich Nicholas Halbherr, Präsident der Herrenmannschaft, eine stattliche Summe in Höhe von rund 2.500 Euro an Silke Schaich, Vorstandsmitglied des Vereins Brennessel e.V., zu übergeben. „Wir sind froh, mit unserer Spende eine karitative Einrichtung unterstützen zu können. Allen beteiligten Spendern danken wir von ganzem Herzen für die großzügige Spende“, so Halbherr erfreut, der dieses Turnier mit Helfern und Helferinnen und Sponsoren gemeinsam initiierte. Bereits im Startgeld war eine Spendensumme festgesetzt. Bei einem zusätzlichen „Chipping-Contest“ wanderte zusätzlich für jedes Chippen eine Summe in die Spendenkasse und auch beim gemütlichen Zusammensein nach dem Turnier unterstützten Sponsoren tatkräftig. So spendete Giovanni Granziero aus Wangen mit seinem Eiswagen leckeres, erfrischendes Eis, das Ehepaar Brenner von der gleichnamigen Metzgerei aus Baienfurt sorgte dafür, dass niemand nach dem Spiel hungrig nach Hause ging, und Bernd Sigmund stiftete die Preise sowie eine erlesene Auswahl an Weinen. Dieses Turnier war der Auftakt einer Serie, die von nun an jährlich stattfinden und dessen Erlös einem guten Zweck zufließen soll. Der Verein Brennessel e.V. mit Fachberatungsstellen (Beratungsstellen) in Ravensburg und Biberach unterstützt sexuell missbrauchte von sexxualisíerter Gewalt (betroffene) Kinder und Jugendliche, die von sexualisierter Gewalt und Missbrauch betroffen sind, sowie Angehörige Bezugs- und Vertrauenspersonen mit einer schnellen, kostenloser und unbürokratischen Hilfe. Brennessel berät auch Erwachsene, die in ihrer Kindheit und Jugend sexualisierte Gewalt erleiden mussten. Neben der wichtigen Beratungsarbeit bietet Brennessel vielfältige Präventionsangebote an und sensibilisiert die Gesellschaft für das schwere Thema. Positive Veränderung ist möglich und die wichtige Botschaft lautet: Es gibt Hilfe und es ist gut, sich Hilfe zu holen! leistet wichtige Beratungsarbeit auf diesem Gebiet.
Reden ist Gold!
Unser Angebot der wunderschönen Armbänder hat sich erweitert.
Passend zum Landkreis Ravensburg gibt es nun auch Bänder in Blau.
Und zwar überall in unseren vielen Verkaufsstellen!
Gemeinsam ein Zeichen setzen, gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend!
Haller spendet
Haller Raumausstattung
spendet 300,- € an Brennessel e.V. Hilfe gegen sexuellen Missbrauch in Kindheit und Jugend!
Vielen lieben Dank, das ist uns eine große Unterstützung!
Euer Brennessel-Vorstand und Team
Bürgerkarte Ravensburg
Bürgerkarte Bodensee-Oberschwaben
Eine Karte die Gutes bringt!
Die Bürgerkarte – Bürgerkarte Bodensee-Oberschwaben (buergerkarte-bodensee-oberschwaben.de)
Benefizinitiative von Roland Tagliaferri
Benefizinitiative von Roland Tagliaferri
- Fußball für ein besseres Leben - bringt eine Spendensumme von 19.490 Euro
Den Mitmenschen zu helfen, denen es nicht so gut geht, ist seit weit mehr als 30 Jahren ein ganz besonderes und persönliches Anliegen unseres äußerst engagierten Mitbürgers Roland Tagliaferri. Aus dieser Verbundenheit und Betroffenheit heraus wurde von dem selber sehr lange Zeit aktiven Fußballspieler und Trainer der Jugendmannschaft und der ersten und zweiten Mannschaft der Sportgemeinde Baienfurt Fußball 1927 e.V. 1987 die Benefizveranstaltung „Fußball für ein besseres Leben“ ins Leben gerufen.
Viele ambitionierte Amateur- und Hobbymannschaften haben seither mit begeistertem Einsatz daran teilgenommen und gemeinsam mit einer weiteren hohen Anzahl von treuen Sponsoren hohe Spendensummen möglich gemacht. Zudem wurde die Wohltätigkeitsveranstaltung immer auch von einer Festschrift mit Werbeanzeigen begleitet. Wegen der Pandemie war zuletzt im Spätherbst 2021 ein Fußballturnier leider nicht möglich. Dennoch kam auf Initiative von Roland Tagliaferri und der engen Verbundenheit und dem Vertrauensverhältnis zu den Sponsoren eine Spendensumme von sage und schreibe 19.490 Euro zusammen.
Dafür einen ganz herzlichen Dank an den Organisator und an alle selbstlosen Unterstützer.
Davon wurde nun ein Betrag von 6.575 Euro an die Beratungsstelle Brennessel e. V. Ravensburg, ein Betrag von 6.485 Euro an den Ambulanten Kinderhospizdienst Amalie und ein weiterer Betrag von 6.430 Euro an die Bürgerstiftung Baienfurt übergeben. Außerdem ging aufgrund der aktuellen Situation zusätzlich ein Betrag in Höhe von 1.000 Euro an die notleidenden Mitmenschen in der Ukraine. Dafür sagen wir stellvertretend für die vielen Empfänger einen ganz ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer und an alle Mitwirkenden.
Und ganz besonders an den Macher Roland Tagliaferri, an seine Familie, die ihn dabei umfassend und tatkräftig unterstützt und ebenso auch einen ganz herzlichen Dank an die vielen treuen Freunde und Weggefährten, die ihm ebenfalls seit jeher bei der Durchführung dieser sehr guten Sache treu zur Seite stehen und ihn unterstützen, wo es nur geht.
In diesem harmonischen und erfolgreichen Zusammenspiel kam bisher eine Gesamtsumme von mehr als 220.000 Euro zusammen, die immer an soziale Einrichtungen und bedürftige Mitmenschen weitergegeben wurde. Gemeinsam kann einfach enorm viel erreicht werden; Danke! Umfassend hervorgehoben und gelobt wurde dieser geradezu einmalige und einzigartige soziale Einsatz in der Region und in dieser persönlichen Organisationsform von Schirmherr und Minister a.D. und unserem langjährigen Landtagsabgeordneten Rudi Köberle. Wir alle freuen uns, dass die Benefizveranstaltungen von Roland Tagliaferri und seinem Team fortgesetzt werden und so in einer Welt, die es dringend nötig hat, auch für die Zukunft viel Gutes getan werden kann.
Aus dem baienfurter #13
Gez. Günter A. Binder, Bürgermeister
Eröffnung LKSF Baden-Württemberg
Gemeinsam sind wir stärker: 45 Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt schließen sich zusammen
Brennessel e.V. Ravensburg ist jetzt Teil der LKSF Baden-Württemberg e.V. – Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen geschieht überall - auch in Baden-Württemberg. Spätestens seit dem Fall in Staufen ist uns allen klar, dass diese Art von Übergriffen auch in ländlichen Gebieten geschehen. Kinderschutz bei vermutetem sexuellem Missbrauch ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Seien es die unterstützenden Familienangehörigen, die in großer Sorge sind. Seien es Fachkräfte an Schulen und Kindertageseinrichtungen, die aufmerksam werden auf Anzeichen und Botschaften eines Kindes oder einer Jugendlichen. Laut einer Studie muss ein betroffenes Kind bis zu 8 Erwachsene ansprechen, bis ihm geglaubt wird.
Bei Anzeichen von sexuellen Übergriffen unter Jugendlichen, unter Kindern oder von Erwachsenen an Kindern ist eine hohe Professionalität und ein sorgsames Vorgehen gefragt. Mit diesen Konstellationen kompetent und im Sinne der evtl. betroffenen Kindern und Jugendlichen umzugehen erfordert viel Erfahrung im Themenfeld. Diese hohe Qualifizierung bringen die Mitarbeitenden der spezialisierten Fachberatungsstellen mit. Sie beschäftigen sich rund um die Uhr, jede Woche im Jahr mit den Ursachen, Folgen und Dynamiken von sexualisierter Gewalt. Sie unterstützen Betroffene und begleiten unterstützende Erwachsene.
Nicht zuletzt aus diesem Grund greifen auch die Mitarbeitenden der Sozialen Dienste der Jugendämter beim Thema sexualisierte Gewalt auf das Wissen und die Expertise der Fachberatungsstellen zurück und holen sich Fachberatung ein, wie sie in Kinderschutzfällen von sexualisierter Gewalt Licht ins Dunkel bringen können und gegebenenfalls Kinder und Jugendliche wirkungsvoll schützen und anschließend unterstützen können. Schulsozialarbeit, Kindertageseinrichtungen und Mitarbeiter*innen in Jugendhilfeeinrichtungen sind dazu sogar gesetzlich verpflichtet.
Nicht überall in Baden-Württemberg gibt es solche Fachberatungsstellen und in manchen Landkreisen gibt es zwar Neugründungen, um diese Lücke im Kinderschutz zu schließen, doch sind die Beratungsstellen vielerorts entweder prekär finanziert oder mit zu geringen Personalkapazitäten ausgestattet.
Aus diesem Grund haben sich jetzt die 45 Fachberatungsstellen im Land zur LKSF Baden-Württemberg e.V. zusammengeschlossen. Auch die Beratungsstelle Brennessel e.V. Ravensburg hier vor Ort ist dabei!
Im Rahmen der LKSF Baden-Württemberg werden die Fachberatungsstellen ihre Expertise austauschen, gemeinsam Konzepte für die Arbeit vor Ort weiterentwickeln, voneinander profitieren und den kleineren Beratungsstellen mit Hilfe und Rat zur Seite stehen.
Ziel ist die flächendeckende Versorgung für Kinder und Jugendliche nach sexualisierter Gewalt: kostenfrei, zeitnah und hoch qualifiziert. Und auch viele Frauen und Männer, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt erfahren mussten, benötigen heute noch Unterstützung und Beratung. Auch hier gibt es noch viel zu tun und reichen die Angebote bei weitem nicht aus.
Das Land Baden-Württemberg fördert die Koordinierungsstelle im Rahmen einer Vollfinanzierung. In der Eröffnungsfeier der LKSF am 16.03.22 in Stuttgart betont Sozialminister Manne Lucha die wichtige Stellung der Fachberatung im Kinderschutz. „Das niederschwellige Beratungsangebot für Betroffene, aber auch für die Vertrauens- und Bezugspersonen sowie für Fachkräfte und die Koordinierung der Hilfe trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Not wahr- und ernstgenommen werden.“ Auch Kultusministerin Theresa Schopper freut sich, dass die LKSF Baden-Württemberg e.V. ein verlässlicher Partner in der Präventionsarbeit ist. „Die Entwicklung von Schutzkonzepten für und in Kitas und Schulen trägt dazu bei, dass Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher nicht nur Handlungsstrategien im Verdachtsfall haben, sondern schon im Voraus eine präventive Haltung und damit auch ein Auge für Verdachtsfälle entwickelt wird.“ Die anspruchsvolle Arbeit der Fachberatungsstellen benötigt Kooperation mit zahlreichen Fachdisziplinen wie z.B. Kriminalpolizei, Polizeiprävention und Justiz, aber vor allem auch Jugendamt, Jugendhilfe, Medizin und Therapie. Die fachliche Vernetzung der spezialisierten Anlaufstellen sichert die Qualität der Arbeit und gibt Rückhalt. Sexualisierte Gewalt verunsichert, macht ohnmächtig, traumatisiert, stärkt die Täter. Das Netz der Täter ist stark, die Unterstützung für Betroffene muss stärker werden. So ist es nicht verwunderlich, dass zahlreiche Vertreter*innen von Verbänden, großen Organisationen und auch politische Vertreter*innen der Einladung zur Eröffnungsfeier gefolgt sind. „Die LKSF Baden-Württemberg e.V. unterstützt die spezialisierten Fachberatungsstellen bei ihrer wertvollen Arbeit und kommt somit den betroffenen Kindern und Jugendlichen in allen Landkreisen zugute“, betont Minister Lucha.
LKSF Baden-Württemberg e.V.: engagiert. vernetzt. parteilich.
Mörikestr. 67
70199 Stuttgart
info@lksf-bw.de
www.lksf-bw.de
Christbaumkugeln für Brennessel
In der Vorweihnachtszeit hat es für die Gäste der Bergstation in Berg die Möglichkeit gegeben, sich für zehn Euro oder mehr eine Christbaumkugel zu kaufen mit dem Logo der Bergstation und einem Wunschtext. Das Schöne daran: Der gesamte Betrag wurde nun an unseren Verein Brennessel e.V. gespendet. So konnte in der Bergstation ein wunderschöner Christbaum, gespendet von der Familie Bentele, für Freude sorgen und gleichzeitig Gutes getan werden. Ein großer Dank an alle Stammgäste der Bergstation.
Und natürlich ein besonders großer Dank an das Team der Bergstation für diese wundervolle Spendenaktion!
Spendenaktion Korbflechten
Durch Unterstützung der Ergotherapeutin Frau Sabine Pauli, fertigt ein, durch einen Verkehrsunfall pflegebedürftiger und blinder Mann in Handarbeit Körbe aus Peddigrohr an.
Er möchte sich durch sein Hobby in die Gesellschaft einbringen und so den Erlös der Korbverkäufe an Brennessel e.V. spenden.
Bei Interesse an einem der schönen Körbe melden Sie sich bitte unter
Sabine Pauli, Tel. 0751-32584 oder sabine.pauli@web.de
Mitgliederversammlung und Neuwahlen
Liebe Brennessel-Mitglieder,
unser Umlaufverfahren zur Wahl des neuen Brennessel-Vorstands war erfolgreich und wir möchten Ihnen für Ihre großartige Beteiligung und Unterstützung von ganzem Herzen danken! Wir haben tolle Mitglieder, das hat sich hier abermals gezeigt, denn ein Erfolg solch einer Aktion, ist nicht selbstverständlich: DANKE an alle fleißigen AbstimmerInnen!
Wir freuen uns sehr, Ihnen im Folgenden das Ergebnis des Umlaufverfahrens bekannt zu geben:
- Von 130 Mitgliedern, konnten wir einen Rücklauf von 83 Beteiligungen verzeichnen, was einer Wahlbeteiligung von knapp 64% entspricht. Durch diese hohe Wahlbeteiligung erfolgt die Gültigkeit der Wahl im Umlaufverfahren.
- Das Protokoll des Umlaufverfahrens liegt auf der Homepage in Form einer PDF-Datei zur Ansicht bereit.
Wir möchten mitteilen, dass es in unserem Vorstand zu Veränderung gekommen ist. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Uschi Adam für ihren engagierten Einsatz während der letzten Jahre für Brennesel bedanken und sie aus dem Vorstand verabschieden.
DANKE liebe Uschi Adam!
An ihre Stelle tritt nun Silke Schaich, die wir herzlichst als Beisitzerin in unserem Vorstand begrüßen möchten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit liebe Silke Schaich!
Weitere Veränderungen:
- Melanie Markert wechselt von der Position der Stellvertreterin der Vorsitzenden an die Stelle der Beisitzerin.
- Heike Falk-Kohler wechselt von der Stelle der Beisitzerin auf die Stelle der Stellvertreterin der Vorsitzenden.
In Ihren Ämtern bestätigt wurden Johanna Rundel als Erste Vorsitzende und Gerhard Wirbel als Schatzmeister.
Alle neu gewählten Vorstände wurden per Mail über das Ergebnis des Umlaufverfahrens informiert und haben die Wahl über eine Antwortmail angenommen. Somit freuen wir uns sehr, den neuen Brennessel e.V. Vorstand gewählt, bestätigt und begrüßen zu dürfen.
Jahresberichte 2019 und 2020
Die Jahresberichte für 2019 und 2020 können nun als PDF-Dokumente heruntergeladen werden:
Trink einen Kaffee
Unter dem Motto „regional erfolgreich helfen“ ist in Zusammenarbeit mit unserem Sozialsponsor WeltPartner ein neues Projekt entstanden: Seit September gibt es einen fair trade Kaffee, mit dessen Verkaufserlös das Sozialsponsoring unterstützt wird. Er ist im Weltladen Ravensburg und im Online Shop von WeltPartner erhältlich.
Beim Kauf von 500g Kaffee wird das Sozialsponsoring Ravensburg mit 1 € unterstützt. Die jährlich erzielte Fördersumme wird zu gleichen Teilen unter den sechs Vereinen des Sozialsponsoring aufgeteilt.
Egal ob zuhause oder im Büro, als Geschenk oder zum selber genießen, wir hoffen, dass bald viele von Ihnen sagen: „Ich trinke einen Kaffee für Sozialsponsoring“ und somit die soziale Arbeit der sechs Vereine, die sich im Sozialsponsoring zusammengeschlossen haben, unterstützen.
Wir freuen uns über die neuen Brücken zwischen der Wirtschaft und dem Sozialen, die in unserer Region entstehen. Sozialsponsoring bedankt sich beim Sozialsponsor WeltPartner, beim Weltladen Ravensburg und bei allen Menschen, die unseren Kaffee trinken und dabei Gutes tun!
Thommel spendet an Brennessel
Gemeinsam gegen Corona und gegen sexualisierte Gewalt:
Als Dankeschön für eine hohe Testbereitschaft erhielten die Mitarbeiter der Firmengruppe Thommel aus Ravensburg 5,-€ pro Kalenderwoche und abgegebenem negativen Corona-Test, welcher in einer zertifizierten Teststation durchgeführt wurde.
Die Bereitschaft sich testen zu lassen und dadurch andere zu schützen war groß. So entstand die Idee, gemeinschaftlich auf den eigentlich winkenden Einkaufsgutschein zu verzichten und den Betrag zu Spenden.
Gerade während der Corona-Pandemie hat sich die Situation für Kinder und Jugendliche verschlechtert. Kinder und Jugendliche, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, konnten sich nicht anvertrauen, hatten weniger Schutzraum. Erst in ein paar Jahren kann festgestellt werden, ob die sexualisierte Gewalt in dieser Zeit auch zugenommen hat. Daher ist es wichtig, Betroffenen einen Raum zu geben um sich in einem geschützten Rahmen öffnen zu können. Mit einer Spendensumme von 620,-€, welche durch die Belegschaft zusammengekommen ist, möchten wir Brennesel e.V., die diesen wichtigen Rahmen Betroffenen bieten, gerne unterstützen.
Die Fachberatungsstelle Brennessel e.V. mit Standorten in Ravensburg und Biberach bietet Hilfe und Beratung für Kinder/Jugendliche und Erwachsene, die von sexualisierter Gewalt und Missbrauch betroffen sind oder es waren.
Bildunterschrift:
Am 02.08.21 übergab Steffen Reutemann von der Firmengruppe Thommel (stellvertretend für alle freiwilligen Spender) Frau Bures, Leiterin und Geschäftsführung der Beratungsstellen Ravensburg und Biberach den Spendenscheck.
Brennessel Podcast
Brennessel on Air!
Brennessel gestaltet einen eigenen Podcast.
Unser Brennessel-Podcast soll das gesamte Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend aus verschiedensten Blickwinkeln erklären und darstellen. Dazu kommen Menschen aus dem gesamten Landkreis Ravensburg zu Wort. Unser Podcast soll durch Informationen und Aufklärung eine Form der Prävention sein.
Unsere Ersten 8 Folgen sind nun online.
Zum Reinhören folgen Sie diesem Link:
https://www.youtube.com/channel/UC2oo-XlTsQk6g1crDk2siZg/featured
Seid gespannt, seid bereit, hört rein.
Weitere Nachrichten und Informationen finden sie in unserem Archiv.